Einwohnermeldeamt Meschede
Meschede ist eine Mittelstadt im nördlichen Sauerland und seit 1975 Kreisstadt des Hochsauerlandkreises, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Bei der kommunalen Neugliederung im Jahr 1975 wurden die Gemeinden des Amtes Meschede, nämlich die Stadt Meschede und die Gemeinden Calle, Meschede-Land und Remblinghausen, die Stadt Eversberg und drei Gemeinden des Amtes Freienohl zu der neuen Stadt Meschede zusammengeschlossen.[2] Seit dem 24. Juli 2012 trägt Meschede offiziell den Titel Kreis- und Hochschulstadt.[3]
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg
Kreis Hochsauerlandkreis
Einwohner 31.317 (30. Juni 2022)[1]Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Postleitzahl 59872
Vorwahlen 029102903 (Freienohl incl. Berge, Bockum, Frenkhausen, Olpe, Voßwinkel, Wallen, Wennemen), 02934 (Grevenstein, Visbeck), 02937 (Brumlingsen)
Adresse der Stadtverwaltung Franz-Stahlmecke-Platz 2, 59872 Meschede
Ortsteile Berghausen, Galiläa, Laer, Berghausen, Galiläa, Laer
Adressen:
1. Stadt Meschede, Hauptstraße 1, 59872 Meschede
2. Finanzamt Meschede, Am Schützenplatz 1, 59872 Meschede
3. Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis, Wilhelmstraße 40, 59872 Meschede