Einwohnermeldeamt24
DE
MENU
Home
Datenschutzerklärung
FAQ
Impressum/Kontakt
Einwohnermeldeamt Auskunft Nehms
Einwohnermeldeamt24 ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Sie suchen eine aktuelle Adresse von jemandem, können diese aber nicht finden, da die gesuchte Person nicht im Telefonbuch eingetragen ist?
Wir finden jeden!
Selbst bei Namensänderung (Heirat), Todesfall, oder Wegzug ins Ausland. Die gesuchte Person erfährt nichts von Ihrer Anfrage.
Benötigen Sie eine
Meldebescheinigung
? Dann klicken Sie hier
Meldebescheinigung Online anfordern
Personensuche Nehms - Daten der gesuchten Person
Vorname
Name
Frühere Adresse
(falls vorhanden)
Straße & Haus-Nr
Ort
PLZ
Land
Deutschland
Österreich
Geburtsdatum
Hinweise
Von wann ist die Adresse ca?
<Bitte auswählen>
0-5 Jahre
6-10 Jahre
11-20 Jahre
21-30 Jahre
31-50 Jahre
Über 50 Jahre
Hiermit bestelle ich
Zahlungsart wählen
Die Gesamtkosten betragen:
0,00
€
Kontoinhaber
BLZ
Kontonummer
Kontoinhaber
IBAN
BIC
Ihre Daten
Vor- und Nachname
Email
Handy-Nummer
Straße & Haus-Nr
Postleitzahl
Ort
Land
Deutschland
Österreich
Schweiz
Ich bin einverstanden und verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufrecht verliere
Ich habe das mir zustehende
Widerrufsrecht
zur Kenntnis genommen
Hiermit bestätige ich das ich die von Ihnen erhaltenen Meldeamtsdaten
nicht
für Adresshandel und Werbung benutzen werde
Kostenpflichtig bestellen
Die Gebühr für die Einwohnermeldeamtsauskunft ist abhängig vom örtlichen Meldeamt und beträgt zwischen 9,80€ und 35,00€. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für die Einwohnermeldeamtsauskunft auch dann fällig wird, falls das Einwohnermeldeamt keine (neue) Adresse zu der gesuchten Person ermitteln kann. Dies ist aber eine Ausnahme und trifft nur zu, falls die Daten zur Person nicht korrekt sind, falls die gesuchte Person niemals unter der von Ihnen angegebenen Adresse gemeldet war oder falls die gesuchte Person untergetaucht ist, sich also nirgends mehr angemeldet hat.
Datenschutz
Wir verweisen hiermit nochmals ausdrücklich auf unsere
Datenschutzerklärung
, Abschnitt Bestellbearbeitung.
Hinweis zum
Widerrufsrecht
Sie können Ihren Auftrag auf der nächsten Seite nochmals kontrollieren und korrigieren.
FAQ
Wer ist verpflichtet, sich beim Einwohnermeldeamt anzumelden?
Anmeldepflichtig sind:
Alle Personen, die in Deutschland einen Wohnsitz beziehen
Deutsche Staatsbürger und ausländische Staatsangehörige
Personen, die länger als 3 Monate in Deutschland bleiben
Minderjährige (Anmeldung erfolgt durch Erziehungsberechtigte)
Welche Aufgaben erfüllt das Einwohnermeldeamt?
Das Einwohnermeldeamt hat folgende Hauptaufgaben:
An-, Um- und Abmeldungen bearbeiten
Melderegister führen und aktualisieren
Meldebescheinigungen ausstellen
Auskünfte aus dem Melderegister erteilen
Bei der Organisation von Wahlen unterstützen
Personalausweise und Reisepässe beantragen und ausgeben
Kann ich meine Abmeldung beim Einwohnermeldeamt per Post erledigen?
Ja, in den meisten Fällen können Sie sich per Post abmelden. Senden Sie dazu das ausgefüllte Abmeldeformular zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses an das zuständige Einwohnermeldeamt. Erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Gemeinde, ob zusätzliche Unterlagen erforderlich sind.,
Wie lange habe ich Zeit, um meine neue Adresse beim Einwohnermeldeamt zu melden?
Sie haben in der Regel zwei Wochen Zeit, um Ihre neue Adresse beim Einwohnermeldeamt zu melden. Diese Frist beginnt ab dem Tag des Einzugs in die neue Wohnung. In einigen Bundesländern kann die Frist abweichen, daher sollten Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem lokalen Einwohnermeldeamt erkundigen.
Muss ich mich abmelden, wenn ich innerhalb derselben Stadt umziehe?
Nein, bei einem Umzug innerhalb derselben Stadt müssen Sie sich nicht abmelden. In diesem Fall reicht eine Ummeldung aus, bei der Sie Ihre neue Adresse angeben.
Einwohnermeldeamt
Nehms
Nehms
ist eine Gemeinde im
Kreis Segeberg
in
Schleswig-Holstein
. Freudenberg, Gröhnwohld, Ihlkamp und Muggesfelderheide liegen im Gemeindegebiet.
BundeslandSchleswig-Holstein
KreisSegeberg
Einwohner582 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl23813
Vorwahlen04557, 04555
Waldemar-von-Mohl-Straße 10, 23795 Bad Segeberg
Waldemar-von-Mohl-Straße 10, 23795 Bad Segeberg
23813
DE
Website
www.nehms.de
OrtsteileFreudenberg, Hohlegruft, Hornbrook, Ihlkamp, Khlkamp, Muggesfelde, Runderberg, Ziegelkoppel, Freudenberg, Hohlegruft, Hornbrook, Ihlkamp, Kühlkamp, Muggesfelde, Runderberg, Ziegelkoppel
Einwohnermeldeamt Nehms
Registergericht Nehms
Grundbuchamt Nehms
Handelsregisterauszug Nehms
Bebauungsplan Nehms
Meldebestätigung online Nehms
Wikipedia Nehms
Einwohnermeldeamt Neumünster
Einwohnermeldeamt Glückstadt
Einwohnermeldeamt Schleswig
Einwohnermeldeamt Bad Segeberg
Einwohnermeldeamt Bad Oldesloe
Einwohnermeldeamt Lübeck
Adressen:
1. Gemeinde Nehms, Am Markt 1, 23863 Nehms
2. Amtsverwaltung Bad Oldesloe, Bäckerstraße 2, 23843 Bad Oldesloe
3. Kreisverwaltung Stormarn, Hamburger Straße 24, 23843 Bad Oldesloe
EMA Anfrage Nehms, Einwohnermeldeamt Auskunft, ema Auskunft, Adresse finden Einwohnermeldeamt, Anfrage Einwohnermeldeamt, Einwohnermeldeamt adresse erfragen, Meldeadresse herausfinden, Einwohnermeldeamt Anfrage Nehms
Öffnungszeiten des Meldeamtes:
Einwohnermeldeamt24
×