Einwohnermeldeamt Saarbrücken
Das Einwohnermeldeamt in Saarbrücken ist eine staatliche Einrichtung, die für die Bearbeitung von Melderegistereinträgen und die Ausstellung von Ausweispapieren wie Personalausweisen und Reisepässen zuständig ist. Wenn Sie in Saarbrücken wohnen, müssen Sie sich beim Einwohnermeldeamt anmelden und abmelden, wenn Sie umziehen. Auch andere Änderungen, die sich auf Ihre Meldedaten auswirken, müssen beim Einwohnermeldeamt gemeldet werden, z.B. Namensänderungen oder Änderungen der Anschrift. Sie können auch beim Einwohnermeldeamt einen Personalausweis oder Reisepass beantragen. Die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts in Saarbrücken können je nach Standort variieren. Es empfiehlt sich, vor einem Besuch telefonisch oder online zu erfragen, wann das Amt geöffnet hat.
BundeslandSaarland
LandkreisRegionalverband Saarbrücken
Einwohner179.634 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen66111–66133
Vorwahlen0681, 06893, 06897, 06898, 06805, 06881, 06809
OrtsteileBurbach, Malstatt, Rastpfuhl, Rußhütte, StArnual, Schönbach, Stuhlsatzenhaus
Adressen:
1. Stadtverwaltung Saarbrücken, Am Markt, 66111 Saarbrücken
2. Landeshauptstadt Saarbrücken, Bismarckstraße 1, 66111 Saarbrücken
3. Bundesagentur für Arbeit, Hohenzollernstraße 9, 66117 Saarbrücken