Einwohnermeldeamt Warburg
Warburg 
[
ˈvaːɐ̯bʊʁk]
[2] rich,
lateinisch:
Warburgum oder
Varburgum) ist eine
Stadt im
Kreis Höxter im Osten des
deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ist ein
Mittelzentrum und mit rund 24.000 Einwohnern die größte Stadt der
Warburger Börde. Warburg wurde um 1010 erstmals schriftlich erwähnt; die erste Nennung der Stadt als geschlossene Ortschaft stammt aus dem Jahr 1036. Im Mittelalter gehörte Warburg zur westfälischen
Hanse. Von 1815 bis 1974 war die Stadt Sitz des
Kreises Warburg. Seit 19. März 2012 darf Warburg den
offiziellen Zusatz Hansestadt führen.
[3] Das Stadtbild ist durch historische Bauten, Stein- und Fachwerkhäuser und die Lage auf einem Bergrücken geprägt. Warburg wird aufgrund der größtenteils noch vorhandenen Stadtmauer und der Stadttürme auch als
Rothenburg Westfalens bezeichnet.
[4]
BundeslandNordrhein-Westfalen
RegierungsbezirkDetmold
KreisHöxter
Einwohner22.953 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl34414
Vorwahlen05641, 05642
OrtsteileDalheim, Dösselerfeld, Uhlenburg, Dalheim, Dösselerfeld, Uhlenburg
Adressen:
1. Stadt Warburg, Lange Straße 21, 34414 Warburg
2. Kreis Höxter, Ferdinandstraße 12, 37671 Höxter
3. Finanzamt Höxter, Mühlenstraße 6, 37671 Höxter