Einwohnermeldeamt Hamburg
In Hamburg gibt es mehrere Einwohnermeldeämter, die für die Verwaltung der Melderegister in der Stadt zuständig sind. Das Melderegister ist ein öffentliches Verzeichnis, in dem alle Einwohner der Stadt Hamburg registriert sind und in dem alle wichtigen Daten zu ihrem Wohnsitz gespeichert werden. Die Einwohnermeldeämter in Hamburg sind für die An- und Abmeldung von Einwohnern, die Änderung von Meldedaten und die Ausstellung von Ausweisen und Meldebescheinigungen zuständig. Wenn Sie in Hamburg wohnen oder umziehen möchten, müssen Sie sich daher im Einwohnermeldeamt anmelden oder abmelden.
Postleitzahlen 20095–21149,22041–22769,27499
Adresse des Senates Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
Einwohner 1.834.823 (31. Juli 2018)
Einwohner Metropolregion ~ 5.300.000 (28. Feb. 2017)
Ortsteile Bismarckshöhe, Bistal, Braakerkrug, Braakermhle, Domhorst, Höhenkamp, Höltigbaum, Ihlendiek, Lohe, Schwarzenberg, Voßmoor, Bismarckshöhe, Bistal, Braakerkrug, Braakermühle, Domhorst, Höhenkamp, Höltigbaum, Ihlendiek, Lohe, Schwarzenberg, Voßmoor
Adressen:
1. Bezirksamt Hamburg-Mitte, Steintorweg 5, 20099 Hamburg
2. Bezirksamt Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
3. Bezirksamt Wandsbek, Marktstraße 2, 22041 Hamburg